Die Theatergesellschaft Buochs lässt auch
die Spielsaison 2022 wegen COVID-19 ausfallen
Geschätzte Freunde des Theater Buochs
Die Theatergesellschaft Buochs hat an ihrer ersten Sitzung nach den Sommerferien entschieden, auf die Spielsaison 2022, mit dem Stück «Monsieur Claude und seine Töchter», zu verzichten.
Die Buochser Theaterleute bedauern diesen Entscheid ausserordentlich, aber die unsichere Pandemiesituation liess keinen anderen Entscheid zu. Gross waren die Hoffnungen, das Stück «Monsieur Claude und seine Töchter» vom 15. Januar bis 06. März 2022 aufführen zu dürfen. Eine Reihe von Gründen haben die Theaterleute Buochs zu einer Absage bewogen. Die Planungsunsicherheit ist zu gross und die Gesundheit der Besucher/innen wäre trotz Schutzkonzept nicht zu hundert Prozent gewährleistet. Dieses gilt auch für alle Akteure auf und hinter der Bühne. Nicht zuletzt haben auch finanzielle Aspekte zu einer Absage beigetragen. Die Moral in den Kreisen der Theatergesellschaft Buochs ist nach wie vor intakt und wir sind überzeugt, dass wir uns im Jahr 2023 im Theater Buochs wiedersehen.
Link Bericht Nidwaldner Zeitung Bericht Saisonabsage 2022, Radio Central
Theatergesellschaft Buochs
«Monsieur Claude und seine Töchter» 2023
Premiere: Samstag, 14. Januar 2023, 18.00 Uhr
Derniere: Sonntag, 5. März 2023, 14.00 Uhr
Vorverkaufsstart: Freitag, 9. Dezember 2022
Regie: Eva Mann
Brandaktuell: Eva Mann gewinnt den Zentralschweizer Theatertext-Wettbewerb
Die Theatergesellschaft Buochs lässt auch
die Spielsaison 2022 wegen COVID-19 ausfallen
Geschätzte Freunde des Theater Buochs
Die Theatergesellschaft Buochs hat an ihrer ersten Sitzung nach den Sommerferien entschieden, auf die Spielsaison 2022, mit dem Stück «Monsieur Claude und seine Töchter», zu verzichten.
Die Buochser Theaterleute bedauern diesen Entscheid ausserordentlich, aber die unsichere Pandemiesituation liess keinen anderen Entscheid zu. Gross waren die Hoffnungen, das Stück «Monsieur Claude und seine Töchter» vom 15. Januar bis 06. März 2022 aufführen zu dürfen. Eine Reihe von Gründen haben die Theaterleute Buochs zu einer Absage bewogen. Die Planungsunsicherheit ist zu gross und die Gesundheit der Besucher/innen wäre trotz Schutzkonzept nicht zu hundert Prozent gewährleistet. Dieses gilt auch für alle Akteure auf und hinter der Bühne. Nicht zuletzt haben auch finanzielle Aspekte zu einer Absage beigetragen. Die Moral in den Kreisen der Theatergesellschaft Buochs ist nach wie vor intakt und wir sind überzeugt, dass wir uns im Jahr 2023 im Theater Buochs wiedersehen.
Link Bericht Nidwaldner Zeitung Bericht Saisonabsage 2022, Radio Central
Theatergesellschaft Buochs
«Monsieur Claude und seine Töchter» 2023
Premiere: Samstag, 14. Januar 2023, 18.00 Uhr
Derniere: Sonntag, 5. März 2023, 14.00 Uhr
Vorverkaufsstart: Freitag, 9. Dezember 2022
Regie: Eva Mann
Brandaktuell: Eva Mann gewinnt den Zentralschweizer Theatertext-Wettbewerb
Aufgrund der Covid-19 Situation finden auch 2022 keine Aufführungen statt. Der Vorverkauf für die Saison 2023 von «Monsieuer Claude und seine Töchter», startet am Freitag, 9. Dezember 2022. Premiere: Samstag, 14. Januar 2023, 18.00 Uhr / Derniere: Sonntag, 5. März 2023, 14.00 Uhr
Über Heidi müssen wir Ihnen bestimmt nichts erzählen. Die ganze Welt kennt und liebt das reizende Berglerkind, das den Grossvater ebenso um den Finger wickelt, wie es den Geissen Peter eifersüchtig macht. Dieses Meitli, das von seiner Tante nach Frankfurt in die reiche Kaufmanns-Familie Sesemann mitgenommen wird als Spielkameradin für die gehbehinderte Tochter Klara. Mit seiner unschuldigen, bodenständigen Art sorgt Heidi rundum für Turbulenzen.
Die Theatergesellschaft Buochs beauftragte zu ihrem 160-Jahr Jubiläum, den bekannten Schauspieler und Autor Hanspeter Müller-Drossaart, eine komplett neue Theaterfassung von «Heidi» zu schreiben. Sie dürfen somit eine Uraufführung erleben.
Keine Angst, die aus den Geschichten von Johanna Spyri bekannten Personen kommen auch bei uns vor. «Eyses Heidi» wurde lediglich in unsere Region eingebettet und erhielt einen hiesigen Kolorit, gespickt mit interessanten Begebenheiten und selbstverständlich im schönen Nidwaldner Dialekt. Bestimmt werden Sie auch bei uns vom lieben, heimwehkranken Heidi, der gescheiten Klara und dem Lausbuben Geissenpeter verzaubert und im Herzen berührt sein.
© 2018 Theatergesellschaft Buochs
Design & Code: whiz.design
Impressum | Datenschutzerklärung